Der Begriff ‘deduktiv’ leitet sich von ‘Deduktion’ ab und beschreibt eine Konklusion, die vom Allgemeinen auf das Besondere schliesst (vgl. Dudenredaktion, 2006).
Beispiel:
Prämisse 1: Alle Tiere sind sterblich.
Prämisse 2: Die Katze ist ein Tier.
Deduktive Konklusion: Die Katze ist sterblich.
Siehe dazu auch: induktiv
Quelle:
Dudenredaktion, Wissenschaftlicher Rat. Duden: Die deutsche Rechtschreibung: auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Mannheim: Dudenverlag, 2006.