Wider die Klugschreiber
Ob Sie schreiben wollen oder müssen (wenn Sie diesen Text lesen, müssen Sie wohl …), ob es eine Bewerbung, ein Liebesbrief oder eine Masterarbeit ist, eines ist allen Texten gemeinsam: Sie sollen gelesen werden.
Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen
In unserem Ratgeber finden Sie viele nützliche Tipps und Informationen rund um das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit.
Ob Sie schreiben wollen oder müssen (wenn Sie diesen Text lesen, müssen Sie wohl …), ob es eine Bewerbung, ein Liebesbrief oder eine Masterarbeit ist, eines ist allen Texten gemeinsam: Sie sollen gelesen werden.
Ob Seminar- oder Abschlussarbeit – in der Wissenschaft spielen Stil und Ausdruck eine bedeutende Rolle. Die treffliche Formulierung des Textes ist die Schlüsselkompetenz für eine überzeugende Präsentation des Themas. Dabei gibt es so manches zu beachten. Für Sie haben wir hier einige wertvolle Hinweise zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie sich am besten ausdrücken und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Wissenschaftliches Schreiben gehört zum Studium dazu. Beim Korrigieren bzw. Lektorieren von Bachelor- oder Masterarbeiten fallen uns immer wieder dieselben Fehler auf, die unter Umständen zu einer schlechteren Benotung führen können. Aber das muss nicht sein. Mit diesen Tipps und Hinweisen lassen sie sich ganz einfach vermeiden. Sie sind unabhängig von Ihrem Thema und Fachbereich anwendbar.